Fit in die Arbeitswelt
Unsere Azubiworkshops
Mit dem Abschluss in der Tasche beginnt für Schulabgänger ein neues Kapitel. Vieles ist neu: Die erste eigene Wohnung, vielleicht eine fremde Stadt, das erste eigene Gehalt, neue Leute und mehr. Mit den gewonnenen Freiheiten gehen aber auch viele Verpflichtungen einher. Auf dem Weg zur Eigenständigkeit vergessen viele Jugendliche schnell, auf die persönliche Gesundheit zu achten.
Verantwortung zeigen
Unternehmen spielen bei der Mitarbeitergesundheit eine wichtige Rolle und sind für die positive Entwicklung ihrer Auszubildenden mitverantwortlich. Für Ihre Schützlinge haben wir daher Seminare konzipiert, die nicht nur ein gesundheitsförderndes Verhalten vermitteln, sondern auch zur sozialen Entwicklung beitragen und zeitgemäße Veränderungen berücksichtigen.
Folgende Fragen und Themen stehen dabei im Vordergrund
Physisches und psychisches Wohlbefinden / Selfcare
- Was kann ich für meinen Körper tun, um belastbarer zu sein?
- Wie kann ich im Alltag weniger gestresst sein?
- Kennenlernen von praktischen Übungen und Strategien, um gut für sich selbst zu sorgen.
Lecker und gesund essen / Immunsystem
- Woraus besteht unsere Nahrung hauptsächlich und wofür brauchen wir sie?
- Tipps und Tricks, wie leckere und gesunde Ernährung vereinbart werden können.
- Zusammenhang zwischen Ernährung und Immunsystem
Kommunikation und Kooperation stärken
- Kommunikationsarten und ihre Bedeutung im Gespräch
- Wie entstehen Missverständnisse und wie können wir sie vermeiden?
- Hinweise für konstruktives und wertschätzendes Feedback
Alles vernebelt - Canabis & Co. in den Griff kriegen (NEU)
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Aufklärung über Risiken
- Tipps & Tricks zur Reduktion sowie lernen "Nein" zu sagen
Ablauf der Termine
Auszubildende verschiedener Unternehmen und Branchen treffen sich auf der Onlineplattform "Microsoft Teams" und werden interaktiv von einem Dozenten durch das jeweilige Thema geführt. Dafür kann die kostenfreie Windows-App oder die Webvariante genutzt werden. Wir empfehlen für die Teilnahme einen Bildschirmarbeitsplatz mit Kamera und Mikrofon. Damit kann eine optimale Vernetzung zwischen den Auszubildenden und dem Dozenten, aber auch zwischen den Auszubildenden selbst stattfinden.
Sollte das technisch nicht möglich sein, können die Auszubildenden natürlich auch als "stille" Teilnehmer oder mit dem Smartphone teilnehmen und sich bei Fragen oder Anmerkungen über die Chatfunktion aktiv einbringen. Alle weiteren Informationen zum Ablauf sowie die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer wenige Tage vor Beginn des Online-Seminares per E-Mail.
Termine
-
19. September 2023 von 10 bis 12 Uhr: Physisches & psychisches Wohlbefinden / Selfcare
-
21. September 2023 von 10 bis 15 Uhr: Alles vernebelt - Cannabis & Co. in den Griff kriegen
-
26. September 2023 von 10 bis 12 Uhr: Lecker und gesund essen / Immunsystem
-
28. September 2023 von 10 bis 12 Uhr: Kommunikation und Kooperation stärken
Zusammengefasst finden Sie die Details zur Veranstaltung auf unserem Infoblatt "Fit in die Arbeitswelt".
Anmeldung
Über diesen Link können Sie Ihre Auszubildenden für die Seminare anmelden. Geben Sie dabei bitte den Namen des Auszubildenden, den Ausbildungsberuf sowie die Kontaktdaten Ihres Unternehmens an.