Termine
Erfahren Sie hier mehr über kommende Termine:
Ausbildung betrieblicher Pflegelotsen
Betriebliche Pflegelotsen im Unternehmen
Die Herausforderung Beruf und Pflege ist ein Thema, das angesichts von 2,5 Millionen Erwerbstätigen, die Angehörige zu Hause pflegen, einen immer größeren Stellenwert für die Gesundheit von Mitarbeitenden einnimmt. Sicher stehen auch in Ihrem Unternehmen Mitarbeitende vor der Frage, wie sie die benötigte Pflege gewährleisten können, ohne dass ihre Arbeitsleistung oder ihr Erfolg im Job darunter leiden.
Die Rolle betrieblicher Pflegelotsen
Pflegelotsen sind Mitarbeitende, die sich im Unternehmen als Ansprechpersonen für Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege qualifizieren. Sie unterstützen Kolleginnen und Kollegen, die sich um die Pflege von Angehörigen kümmern, indem sie Orientierung bieten sowie Informationen zu Hilfsnetzen, betrieblichen Organisationsangeboten und gesetzlichen Regelungen bereitstellen. Sie vermitteln zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitenden und leisten somit einen Beitrag zur verbesserten Vereinbarkeit beruflicher Aufgaben mit pflegerischer Verantwortung und zu einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Datum: 20. bis 22. Mai 2025
Uhrzeit: 9.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Online über Microsoft Teams
Wir bilden an drei Vormittagen vom 20. bis 22. Mai 2025 jeweils von 9 bis 13 Uhr mit Anwesenheitspflicht aus. Die Teilnahme ist für alle Mitarbeitenden aus Betriebs-und Personalräten, Beschäftigte mit Personalverantwortung, Gleichstellungsbeauftragte und generell für interessierte Beschäftigte möglich.
Die Ausbildung ist kostenfrei, die Plätze aber begrenzt.
Bitte melden Sie sicher daher bis spätestens 14. Mai per E-Mail unter pflege.herzenssache@meine-krankenkasse.de an.
Wir informieren Sie nach Prüfung Ihrer Anmeldung, ob die Teilnahme möglich ist.
23. September bis 2. Oktober - Online Azubiseminar
Gesunde, engagierte und leistungsstarke Auszubildende sind eine Investition in die Zukunft. Vieles im Umfeld ist neu: Die erste eigene Wohnung, vielleicht eine fremde Stadt, das erste eigene Gehalt, neue Leute und mehr. Mit den gewonnenen Freiheiten gehen aber auch Verpflichtungen einher. Auf dem Weg zur Eigenständigkeit vergessen viele schnell, auf die persönliche Gesundheit zu achten.
Es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und sind mitverantwortlich für die positive Entwicklung ihrer Auszubildenden. Aus diesem Grund haben wir spezielle Workshops entwickelt, die nicht nur gesundheitsförderndes Verhalten vermitteln, sondern auch zur sozialen Entwicklung beitragen und zeitgemäße Veränderungen berücksichtigen.
Und hier die Themen der Seminare:
1. Online Azubiseminar Selfcare für physisches und psychisches Wohlbefinden
Datum: 23. September 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
2. Online Azubiseminar Alles vernebelt: Cannabis & Co. verstehen
Datum: 25. September 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
3. Online Azubiseminar Lecker und gesund essen für ein starkes Immunsystem
Datum: 30. September 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
4. Online Azubiseminar Optimale Kommunikation für mehr Kooperation
Datum: 02. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir bitten um vorherige Online Anmeldung unter dem jeweiligen Link.