Beiträge und Bemessungsgrenzen
Auf dieser Seite finden Sie die Beitragssätze sowie die Beitragsbemessungs- und Jahresarbeitsentgeltgrenzen in der Sozialversicherung für das Jahr 2025.
Beitragssätze
Prozent | |
---|---|
Krankenversicherung allgemein | 14,6 |
Krankenversicherung ermäßigt | 14,0 |
Krankenversicherung Zusatzbeitrag | 3,5 |
Rentenversicherung | 18,6 |
Arbeitsförderung | 2,6 |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 |
Beitragssätze Pflegeversicherung
Anteil Arbeitgeber in Prozent | Anteil Arbeitnehmer in Prozent | Prozent | |
---|---|---|---|
ohne Kind | 1,80 | 2,40 | 4,20 |
1 Kind | 1,80 | 1,80 | 3,60 |
2 Kinder | 1,80 | 1,55 | 3,35 |
3 Kinder | 1,80 | 1,30 | 3,10 |
4 Kinder | 1,80 | 1,05 | 2,85 |
5 und mehr Kinder | 1,80 | 0,80 | 2,60 |
Die Beiträge berechnen sich aus einem allgemeinen Beitragssatz in Höhe von 3,6 %, einem Zuschlag für Kinderlose in Höhe von 0,6 % und Abschlägen in Höhe von 0,25 % für das 2. bis 5. Kind bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
Umlageversicherung
Prozent | |
---|---|
U1 (Umlage bei Krankheit) bei 70 % Erstattung | 3,03 |
U2 (Umlage bei Mutterschaft) bei 100 % Erstattung | 0,36 |
Beitragsbemessungsgrenzen
monatlich | jährlich | |
---|---|---|
Kranken- und Pflegeversicherung | 5.512,50 Euro | 66.150,00 Euro |
Rentenversicherung und Arbeitsförderung | 8.050,00 Euro | 96.600,00 Euro |
Jahresarbeitsentgeltgrenze
jährlich | |
---|---|
Kranken- und Pflegeversicherung | 73.800,00 Euro |
Kranken- und Pflegeversicherung für Altfälle* | 66.150,00 Euro |
*Gilt für Personen, die bereits im Jahr 2002 wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei und privat krankenversichert waren.
Geringfügige Beschäftigung
Arbeitsentgelt bis 556,00 Euro | Prozent |
---|---|
Pauschaler Beitragssatz zur Krankenversicherung | 13,0 |
Pauschaler Beitragssatz zur Rentenversicherung | 15,0 |
Pauschalsteuer | 2,0 |
Übergangsbereich
Arbeitsentgelt von 556,01 bis 2.000 Euro | |
---|---|
Faktor F | 0,6683 |
Formel Gesamtbeitrag | 1,127718283 x Arbeitsentgelt – 255,4365651 |
Formel Arbeitnehmeranteil | 1,385041551 x Arbeitsentgelt – 770,0831025 |
Entgeltgrenze für Auszubildende
monatlich | |
---|---|
Alleinige Beitragspflicht des Arbeitgebers | 325,00 Euro |
Höchstbeitrag für freiwillig versicherte Arbeitnehmende
monatlich | |
---|---|
Krankenversicherung | 804,83 Euro |
Zusatzbeitrag | 192,94 Euro |
Pflegeversicherung | 198,45 Euro |
Pflegeversicherungszuschlag | 33,08 Euro |
Höchstzuschuss für freiwillig versicherte Arbeitnehmende
monatlich | |
---|---|
Krankenversicherung | 402,41 Euro |
Zusatzbeitrag | 96,47 Euro |
Pflegeversicherung* | 99,23 Euro |
*Höchstzuschuss in Sachsen: 71,66 Euro
Fälligkeitstermine
Die Beiträge sind am drittletzten Bankarbeitstag des laufenden Monats fällig und müssen spätestens am Fälligkeitstag unserem Bankkonto gutgeschrieben sein.
Fälligkeitstage 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
29.01. | 26.02. | 27.03. | 28.04. | 27.05. | 26.06. | |
29.07. | 27.08. | 26.09. | 29.10. | 26.11. | 23.12. |
Arbeitgeberinformationen zum Download
Bankverbindungen im Überblick
Haben Sie Überweisungen an die mkk zu tätigen, so nutzen Sie bitte folgende Bankverbindungen.
Betriebsnummer mkk
92644250
Newsletter für Arbeitgeber
Kennen Sie unseren Newsletter speziell für Arbeitgeber schon? Er informiert Sie monatlich über versicherungsrechtliche Änderungen und Gesundheitsthemen, die für Unternehmen relevant sind.