Alles Wichtige zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel bringt regelmäßig auch für Arbeitgeber und Fachkräfte der Lohn- und Personalbuchhaltung zahlreiche Neuerungen mit sich. Was ändert sich zum neuen Jahr in der Sozialversicherung, was muss im Arbeits- oder Steuerrecht beachtet werden? Die kostenlosen mkk Online-Seminare machen Sie fit für den Jahreswechsel und zeigen Ihnen alle wichtigen Neuerungen auf.
Unser kostenloses Online-Seminar "Sozialversicherung 2024/2025" richtet sich an alle Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Sie erfahren alles Wichtige zu den Änderungen rund um den Jahreswechsel und den aktuellen Stand zum Beitrags-, Versicherungs- und Arbeitsrecht.
Montag, 20. Januar von 10 bis 12 Uhr
Themen im Überblick
Sozialversicherung
-
Elektronische Patientenakte (ePA)
-
Mindestlohn, Minijobs und Midijobs
-
Beitragsdifferenzierung in der Pflegeversicherung
-
Elektronischer Datenaustausch
-
UV-Weiterentwicklungsgesetz
Lohnsteuer
-
Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag und Kindergeld
-
Jahressteuergesetz 2024
-
Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
-
Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
Arbeit und Soziales
-
Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
-
Wachstumsinitiative: Rente
-
Familienstartzeit-Gesetz
-
Änderung des Arbeitszeitgesetzes
-
Rechengrößen, Grenzwerte, Fälligkeiten 2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Präsentation zum Seminar
eMagazin zum Jahreswechsel
Was ändert sich 2025? Alle wichtigen Informationen in der Sozialversicherung sowie in den Bereichen Lohnsteuer und Arbeitsrecht erfahren Sie in unserem eMagazin. Es ist gleichzeitig das Handout für unsere kostenfreien Online-Seminare.
Hier geht es zum eMagazin Jahreswechsel 2024 / 25