Aktiv entspannen
Rauf aufs Sofa, Film ab und Schokolade dazu: Viele Menschen wollen nach einem anstrengenden Arbeitstag nur noch entspannen. Auch wenn es paradox klingt – am besten hilft es, aktiv zu werden, um runterzufahren und Batterien wieder aufzuladen.
Ein Abend auf dem Sofa fühlt sich erholsam an, schließlich fahren Atmung, Blutdruck und Herzschlag herunter. Aber: Nach einem turbulenten Arbeitstag zirkulieren immer noch Stresshormone im Körper. Am besten kann der Körper Stress abbauen, indem Sie aktiv werden.
Erst anspannen – dann richtig entspannen
- Spazieren, Schwimmen, Tennis
Eine halbe Stunde moderates Ausdauertraining reichen, um Druck und Anspannung loszuwerden. Am besten ist es, Sie trainieren drei Mal pro Woche.
- Entspannungstechniken üben
Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung: Finden Sie heraus, ob Ihnen solche Techniken helfen, um runterzukommen. Üben Sie regelmäßig, damit Sie Ihr Entspannungsprogramm in akuten Stresssituationen abrufen können.
- Kontrastprogramm
Alles, was Sie aus dem Job-Gedankenkarussell rausholt, tut gut. Pflegen Sie Hobbys, am besten mit anderen zusammen. Ob Malen, Singen, Schachspiel oder Modellflugzeugbau: Hauptsache, Sie werden aktiv.
- Zeit mit anderen verbringen
Ein echter Stresskiller sind auch Treffen mit Freunden und Familie. Statt allein auf dem Sofa zu sitzen, tut es gut bei einer Feierabend-Limo den Tag zu sortieren.
Also: rein in die Laufschuhe, zur Chorprobe oder in den Biergarten. Ein stressiges Tag lässt sich am besten wegstecken, indem wir ihm aktiv etwas entgegensetzen statt uns berieseln zu lassen.