BGM für BOGESTRA
Freie Bahn für die Gesundheit
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, kurz BOGESTRA, bringt Menschen im mittleren Ruhrgebiet von A nach B und ist Mitglied des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr. Sie befördert jährlich über 146 Millionen Fahrgäste und beschäftigt rund 2.200 Mitarbeiter. Gemeinsam mit der BKK VBU erarbeitet die BOGESTRA Maßnahmen für ihre Mitarbeiter in der Gesundheitsförderung. Insbesondere in den Bereichen Vorbeugung, Früherkennung und Integration, etwa zurück in den Beruf, hat die BOGESTRA viele Schritte unternommen.
Im Bereich Gesundheitsvorbeugung hat die BOGESTRA zum Beispiel ergonomische Arbeitsplätze geschaffen, bietet die räumlichen Voraussetzungen für Teamsport sowie Gesundheitstage mit einem bunten Informations- und Beratungsangebot.

Um Erkrankungen und Krisen frühzeitig zu erkennen, können die "BOGESTRANER" an einer internen Sozialberatung mit Hilfe zur Selbsthilfe teilnehmen oder Sicherheitstrainings und Ernährungskurse absolvieren. Mit dem Programm discovering hands® bietet die BOGESTRA ihren Angestellten zudem die Möglichkeit, durch eine spezielle Tastuntersuchung, die Brustkrebsvorsorge zu verbessern. Sowohl Frauen als auch Männer können von blinden, medizinisch ausgebildeten Fachkräften die sogenannte MTU-Untersuchung in Anspruch nehmen. Blinde haben einen besonders ausgeprägten Tastsinn und spüren selbst winzige Gewebeveränderungen in der Brust auf.
Für die Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bezieht die BOGESTRA auch externe Fachleute wie beispielsweise Arbeitspsychologen, Physiotherapeuten oder Ernährungsberater mit ein.