Die Balance halten
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, heißt es im Volksmund. Doch wenn die Arbeit zum eigentlichen Lebensinhalt wird und alles andere verdrängt, läuft eindeutig etwas schief. Karriere allein macht nicht glücklich, erst recht nicht, wenn darunter die Gesundheit oder die Familie leidet. Die richtige Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, ist der Grundstein für ein zufriedenes Leben. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Gleichgewicht verbessern können.
Leben im Gleichgewicht
Lebensziele setzen
- Was wünsche ich mir - in der Gegenwart und in der Zukunft?
- Wie möchte ich mich fühlen?
- Wie sehe ich mich in 10/20/30... Jahren? Was will ich erreichen?
- Was kann ich gut?
- Was macht mich zufrieden?
Wir bieten Seminare zur Stressbewältigung und viele weitere hilfreiche Maßnahmen an. Kontaktieren Sie uns!
Prioritäten bewusst machen
Tipps für mehr Zeit und Balance
-
Achten Sie auf Ihr Zeitmanagement. Planen Sie Ihre Aktivitäten und gewinnen Sie dadurch mehr Zeit.
-
Suchen Sie sich Unterstützung im Alltag, zum Beispiel durch ein Au-Pair oder Babysitter, eine Reinigungskraft für die Wohnung oder einen Lebensmittel-Lieferservice, wenn keine Zeit zum Einkaufen bleibt. Organisieren Sie sich mit anderen Eltern, um sich mit dem Hinbringen der Kinder zu Nachmittagsaktivitäten abzuwechseln.
-
Entspannen Sie sich. Schaffen Sie sich mit Yoga oder Wellnesstagen eine kleine Auszeit. Gehen Sie spazieren, machen Sie einen Ausflug oder lesen Sie ein gutes Buch, um vom Alltag "abzuschalten".
-
Schalten Sie Ihr Handy ruhig mal aus. Sie müssen nicht immer für jeden erreichbar sein. Schaffen Sie sich Zeiten, in denen Sie sich von niemandem stören lassen.
-
Machen Sie aktiven Urlaub. Gehen Sie zum Beispiel auf eine Wanderung durch die Natur, machen Sie eine Radtour oder gehen Sie paddeln – dabei stellen sich mehr Glücksgefühle ein, als wenn Sie den Urlaub nur am Pool verbringen. Aber auch wenn der Urlaub noch so erholsam ist: Er kann nicht den Stress eines ganzen Jahres wieder ausgleichen. Erholen Sie sich daher regelmäßig!
-
Gehen Sie an normalen Arbeitstagen zeitig nach Hause. Verbringen Sie den Abend mit Ihrer Familie oder Freunden oder gehen Sie Ihren Interessen nach.
-
Legen Sie bei der Arbeit regelmäßig Pausen ein. Gehen Sie dabei am besten an die frische Luft und laufen ein paar Schritte oder machen leichte Gymnastikübungen.
-
Überfordern Sie sich nicht. Lassen Sie sich im Job nicht mehr Aufgaben aufladen als Sie schaffen können. Trauen Sie sich auch mal, "nein" zu sagen, wenn Sie ein Kollege um einen Gefallen bittet oder der Chef Ihnen ein neues Projekt auftragen möchte. Sie müssen nicht alles alleine machen.
-
Unterfordern Sie sich nicht. Wenn Sie sich im Job langweilen, sollten Sie Ihren Vorgesetzten um interessantere, verantwortungsvollere Aufgaben bitten. So sitzen Sie die Zeit im Büro nicht einfach nur ab und können mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, etwas geleistet zu haben. Denn auch Langeweile kann stressen und zermürben.