Schritte-Challenge

10.000 Schritte jeden Tag sollen es sein. Das ist sportlich, aber machbar. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mehr Bewegung an der frischen Luft. Denn jeder Schritt trainiert sanft den Körper, macht den Geist munter und beugt Krankheiten vor.

Das Zählen der Schritte übernimmt jedes Smartphone per kostenloser App. Schon kleine Veränderungen im Betrieb helfen, das Bewegungskonto Ihres Teams ins Plus zu bringen. Und: Ganz nebenbei stärkt die 10.000-Schritte-Challenge nicht nur die Abwehrkräfte, sondern auch den Teamgeist.

Unsere Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz

Für längere Wege sorgen

Der Drucker kommt auf den Flur, der Obstteller steht ab jetzt in der Teeküche statt auf dem Schreibtisch und der Aufzug ist tabu: Nehmen Sie Ihren Betrieb genau unter die Lupe und schaffen Sie längere Laufwege.

Neue Meeting-Kultur

Ob Mitarbeitergespräch, Brainstorming oder heikle Personalthemen: Verlegen Sie Besprechungen nach draußen. Für Notizen nutzen Sie die Sprachmemo-Funktion Ihres Smartphones. Wenn das Wetter nicht mitspielt, setzen Sie Meetings im Stehen an. Am besten arbeitet es sich an höhenverstellbaren Tischen.

Veranstalten Sie eine Challenge

Vertrieb gegen Buchhaltung: Welches Team knackt hundert Tage lang die 10.000 Schritte? Mit einem Wettbewerb helfen Sie Ihren Beschäftigten aus dem Bürostuhl. Und vielleicht gibt’s zum Abschluss ja einen gemeinsamen Ausflug oder Sie belohnen die Schritte-Sammler mit einem Restaurant-Gutschein.

Spazieren gegen das Schnitzelkoma

Gerade nach dem Mittagessen tut frische Luft gut und bringt die Lebensgeister wieder auf Trab. Laden Sie Ihre Mitarbeiter nach dem Lunch zu einer kleinen Runde um den Block ein.

Jeder einzelne Schritt ist wertvoll für Körper und Geist. Hinterfragen Sie Abläufe in Ihrem Betrieb, bringen Sie Ihr Team in Bewegung. Mit wenigen Maßnahmen können Sie jede Menge erreichen.

Immer zuerst informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen rund um ein gesundes Miteinander am Arbeitsplatz sowie News aus der Sozialversicherung, dem Steuerrecht und Personalwesen.
nach oben