Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Alle Jahre wieder kommt die gleiche Frage auf. Was bekommen Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden zu Weihnachten? Klar ist: Das Weihnachtsfest wird in diesem Jahr ohne die gesellige Runde an der Glühweinbude und ohne große Betriebssause auskommen müssen. Das Fest der Feste wird anders sein – und die Geschenke sollten es auch sein. Nachhaltiger und sinnvoller und ja, vielleicht auch günstiger, schließlich sind die Zukunftsaussichten in einigen Branchen eher trübe. Unsere Ideen.

  • Weniger, dafür persönlich
    Brauchen wir in Corona-Zeiten wirklich vorgefertigte Grußkarten nach Schema F? Wir haben in diesem Jahr viel nachgedacht über die wichtigen Dinge des Lebens wie die Gesundheit oder den Naturschutz. Bringen Sie Ihre Gedanken auf Papier – persönlich und handgeschrieben. Statt riesiger Verteiler melden Sie sich nur bei den Menschen, die Ihnen wirklich wichtig sind.

  • Etwas für die gute Sache tun
    Bäume pflanzen, für soziale Einrichtungen spenden, eine Patenschaft übernehmen: Weihnachten ist eine gute Gelegenheit anderen etwas Gutes zu tun. Erzählen Sie Ihren Geschäftspartnern davon, vielleicht findet Ihre Idee ja Nachahmer.

  • Kreativ und passend zum Unternehmen
    Freuen Sie sich über die fünfte Kaffeetasse mit Firmenlogo? Überlegen Sie, was zu Ihrem Unternehmen passt und dem Beschenkten Freude macht: Das Plattenlabel kuratiert eine Spotify-Playlist, der Hofladen verschenkt wiederverwendbare Obst- und Gemüsenetze, das Architekturbüro verschickt einen Bildband, das Restaurant lässt auf seine Take-Away-Boxen Weihnachtsgedichte drucken.

  • Sinnvoll und praktisch
    Wenn Sie sich bei Ihren Mitarbeitern für ihren Einsatz in diesem turbulenten Jahr bedanken wollen, suchen Sie etwas aus, das die auch wirklich gebrauchen können. Vielleicht lassen Sie an Heiligabend an alle Kollegen einen Weihnachtsbaum liefern, spendieren einen Tag Extra-Urlaub oder bestellen für das neue Jahr eine wöchentliche Obstlieferung ins (Home)Office.

Immer zuerst informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen rund um ein gesundes Miteinander am Arbeitsplatz sowie News aus der Sozialversicherung, dem Steuerrecht und Personalwesen.
nach oben