Frieren im Büro
Wollsocken anziehen, Ingwertee trinken, Füße bewegen: Mit unseren Tipps kommt Ihre Belegschaft gut durch den Winter trotz heruntergeregelter Heizung. Denn gegen Frieren lässt sich einiges tun.
Energie ist knapp, in vielen Betrieben wird deshalb weniger geheizt. Gerade wenn Beschäftigte längere Zeit ruhig am Platz sitzen, können Temperaturen unter 20 Grad jedoch problematisch werden. Wie es dem Uhrmacher oder der Zahntechnikerin warm wird, haben wir für Sie aufgeschrieben.
Wohlig warm – trotz gedrosselter Heizung
- Schal, Strickjacke und Co.
Am besten ziehen Sie sich nach dem Zwiebelprinzip an, also lieber viele dünne Schichten als einen dicken Pulli. Unterwäsche aus Wolle hält besonders warm, die gibt’s heute auch jenseits wollweißer Langeweile. Für den Notfall packen Sie eine warme Strickjacke und Pulswärmer ins Büro.
- Ingwertee und scharfe Suppen
Lassen Sie sich von innen aufheizen. Ideal sind Ingwertee und Suppen. Wer Chili, Peperoni, Pfeffer oder Curry mag, darf kräftig würzen, denn Schärfe wärmt. Die Traditionelle Chinesische Medizin schreibt einigen Lebensmitteln wärmende Eigenschaften zu – darunter Walnüsse, Fenchel, Lauch und Koriander. Probieren Sie es aus.
- Mobile Wärme
Gute Dienste in kalten Zeiten leisten Kirschkernkissen. Sie lassen sich gut in der Arbeitstasche transportieren und sind schnell in der Mikrowelle aufgewärmt. Egal, ob an den Füßen oder auf dem Schoß, sie sorgen für mehr Wohlbefinden.
- Bewegen statt stillsitzen
Mit den Zehen wackeln, Fäuste ballen, Schulterkreisen: Vermeiden Sie starres Sitzen. Gehen Sie in der Mittagspause spazieren und planen Sie Zeit für Sport ein. Besonders Ausdauersport hilft langfristig gegen Frieren, weil sich mit dem Training die Durchblutung verbessert und sich der Körper so besser gegen Kälte wappnet. Vielleicht suchen Sie sich Mitstreiter für eine Laufgruppe?
Übrigens: Auch Humor hilft, wenn es uns warm werden soll. Wenn herzhaft gelacht wird, sind schließlich rund 300 Muskeln im Spiel. Gute Stimmung in der Teeküche ist also nicht nur für die Teamseele, sondern auch für Frostbeulen reine Medizin.