Online-Fachforumpsychische Gesundheit
Einladung zum Livestream
Führungskräfte, Personalverantwortliche und Beschäftigte sind alle gleichermaßen gefordert, die psychische Gesundheit ihrer Belegschaft zu erhalten und zu fördern – insbesondere in Zeiten der aktuellen Pandemie. Doch was bedeutet es, beispielsweise an Depressionen erkrankt zu sein? Woran erkenne ich das? Was kann ich tun und wie kann ich unterstützen?

Antworten bietet das Online-Fachforum "Kein Stress mit dem Stress – Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten und fördern". Die BKK VBU hat in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und weiteren Experten aus Wissenschaft und Psychologie ein Programm zusammengestellt, das vielfältige und praktikable Empfehlungen für die Selbstbeobachtung, Kommunikation und psychische Hilfestellungen liefert. Empfehlungen, die Personalverantwortliche und Führungskräfte genauso wie Mitarbeitende in Unternehmen zur Förderung der psychischen Gesundheit anwenden können.
Dazu laden wir Sie ganz herzlich zum Livestream am Donnerstag, dem 24. September 2020, ab 17.30 Uhr aus der Festung Mark, Magdeburg ein. Erleben Sie Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesundheitswesen via Livestream. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch für mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens möglich.
Teilnehmen
Über diesen Link können Sie sich bis zum 22. September ganz einfach anmelden. Den Zugangslink zum Livestream senden wir bis 23. September an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Programm
- 17.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
- 17.45 Uhr Was sind Depressionen und wie äußern sie sich im Arbeitskontext?
(Impulsvortrag: Prof. Dr. Ulrich Hegerl - Senckenberg Distinguished Professorship der Goethe Universität Frankfurt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe / Erfahrungsbericht: Waltraud Rinke - langjährige Führungskraft DB Regio, Vorstandsvorsitzende Deutsche DepressionsLiga e. V. / Erfolgsbeispiel: Das Pilotprojekt "Peers at work" im DB Konzern)
- 18.45 - 19.00 Uhr Pause
- 19.00 Uhr EAP - schnelle Hilfe für Beschäftigte und was kann das Arbeitsumfeld tun?
(Dr. Hansjörg Becker Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Supervisor (DGSv), Gründer INSITE-Interventions GmbH)
- ab 19.30 Uhr Podiumsdiskussion
(Prof. Dr. Katharina Kitze - HS Magdeburg-Stendal Dr. Clemens Boehle - Chefarzt Gezeiten Haus Klinik Prof. Dr. Oliver Stoll - Sportpsychologe MLU Halle-Wittenberg Waltraud Rinke & Prof. Dr. Ulrich Hegerl)
- ab 20.00 Uhr Vorstellung psyGA Materialien und Fragerunde
Immer zuerst informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Informationen rund um ein gesundes Miteinander am Arbeitsplatz sowie News aus der Sozialversicherung, dem Steuerrecht und Personalwesen.