BGM für die BerlinerStadtreinigung
Gesund und "putz"munter – mit Hilfe der BKK VBU
Die Berliner Stadtreinigung entsorgt Abfall sicher und ökologisch, schafft ein sauberes Straßenbild und trägt zur Verkehrssicherheit bei – insbesondere im Winter. Damit verantworten die Berliner Heinzelmännchen auch ein Stück Lebensqualität für ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig ist die Berliner Stadtreinigung einer der größten Arbeitgeber der Hauptstadtmetropole: Über 5.300 Menschen arbeiten aktuell in der Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Verwaltung. Seit 2007 arbeitet die BSR mit der BKK VBU auf dem Gebiet "Gesundheit am Arbeitsplatz" erfolgreich zusammen.
Mit ihrer Expertise steht uns die BKK VBU in allen Fragen zur Seite und regt zusammen mit unseren Fachkräften aus Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Sozialberatung positive Veränderungen an.

Zu den Maßnahmen im Bereich Ernährung gehört beispielsweise der "Grüne Apfel": Die BKK VBU misst permanent die Rezeptur des Kantine-Essens und vergibt den Grünen Apfel an das gesündeste Gericht – für alle Beschäftigten auf Anhieb erkennbar. Außerdem stehen den Angestellten an allen Standorten Berlins Blutdruckmessgeräte zur Verfügung. Fühlt sich eine Kollegin oder ein Kollege nicht wohl, können ausgebildete BSR-"Blutdruckbotschafter" nicht nur den Blutdruck messen, sondern auch gleich Tipps mit auf den Weg geben.
Völlig verdient ist die BSR zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt worden. Es zeigt, dass die Beschäftigten das Engagement der BSR in hohem Maße zu schätzen wissen.
Fakten der BSR in 2016 auf einen Blick:
-
Rund 1,5 Millionen Fahrbahnen und Gehwege wurden gereinigt.
-
Rund 6 Millionen Papierkörbe wurden geleert.
-
Innerhalb des Projekts "Parkreinigung" wurden zwölf ausgewählte Parks auf Vordermann gebracht.