Ihr Internet Browser wird nicht unterstützt
Um alle Funktionen dieser Webseite korrekt nutzen zu können, verwenden sie bitte einen anderen Internet Browser.

BGM für die FlughäfenBerlin-Brandenburg (FBB)

Auftrieb mit der BKK VBU

Berlin ist mit den Flughäfen Schönefeld und Tegel und fast 33 Millionen Passagieren pro Jahr der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland. Für die knapp 2.000 Beschäftigten hat der FBB in Zusammenarbeit mit der BKK VBU ein Programm eingeführt, das für das Thema Gesundheit sensibilisieren und das eigene Wohlergehen fördern soll.

Sportgruppe mit dem Rücken auf einem Sitzball

Mit dem Gesundheitsprogramm möchte das Unternehmen den häufigsten gesundheitlichen Risikofaktoren entgegenwirken. Dazu gehören Bewegungsmangel, permanente Anspannung, schlechte ergonomische Bedingungen oder Leistungs- und Zeitdruck am Arbeitsplatz.

So haben die Berliner Flughäfen zum Beispiel Betriebssportgruppen und Seminare zur Stressbewältigung sowie Prävention ins Leben gerufen. Der Einzelne wird mit individuellen Angeboten ebenfalls berücksichtigt. Ein Schwerpunkt ist zudem die gesundheitsgerechte Führung von Mitarbeitern. Zusätzliche Kooperationen fördern Entspannung und Bewegung: Bei der Fitnessstudiokette "Fitness First" kann die Belegschaft neue Kraft tanken.

Die Berliner Flughäfen 2016:

  • 32.906.881 Passagiere

  • 282.062 Flugbewegungen

  • 194 Ziele

  • 1.877 Beschäftigte

BKK VBU BGM im Überblick: Klassische Vortragssitation am Board

Gesundheitsförderung im Unternehmen

Ein gesunder und motivierter Mitarbeiter sind die Voraussetzung für ein produktives Unternehmen. BGM setzt dort an – und Maßnahmen um.

Junge Frau hält einen Korb mit Gemüse und lacht in die Kamera

BGM in der Praxis

Setzen Sie auf die Erfahrung der BKK VBU bei der Planung, Umsetzung und Evaluation Ihres betrieblichen Gesundheitsprogramms. Wir beraten und begleiten Sie.

nach oben